Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (2023)

Samsung hat bei seinen Smartphones mittlerweile einen groben Verlauf für Sicherheits-Updates etabliert: Die Sicherheits-Updates von Google, die neben dem Schutz vor Malware und Co. auch die Gerätebalance verbessern, kommen noch mindestens drei Jahre nach Erscheinen auf die Galaxy-Geräte.

Samsung selbst sagt zwar, dass man "keine pauschale Aussage dazu treffen" könne, wie lange Geräte mit Updates versorgt werden. Gerade in den letzten Jahren hat sich dieser Rhythmus jedoch beim Hersteller etabliert. Angesichts des regelmäßigen Nachschubs an immer neuen Geräten, die natürlich auch immer stärkere Hardware unter der Haube haben, ist diese Handhabung des Herstellers durchaus nachvollziehbar.

Gerade die Sicherheits-Updates sind dabei für Smartphone-Nutzer eigentlich ein Muss: Werden diese nicht in gewisser Regelmäßigkeit ausgeführt, steigen die Chancen, dass man Opfer von Hacker-Angriffen, Datenklau oder Malware wird.

Samsung, Apple und Co.: Die besten Smartphones in der CHIP-Bestenliste

Updates für Galaxy-Smartphones: Samsung unterscheidet zwischen drei Gerätekategorien

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (1)

Besitzer eines älteren Samsung-Smartphones Modells bekommen also meist nach drei Jahren ein Problem – entweder man verzichtet auf die wichtigen Sicherheits-Patches oder man macht sich auf die Suche nach einem neuen Handy, das noch regelmäßig mit Updates versorgt wird.

Bei den Sicherheits-Updates unterscheidet Samsung zwischen drei Gerätekategorien:

  • Neu erschienene Mittelklasse-Modelle sowie die Flaggschiff-Geräte der Galaxy-S- und Galaxy-Note-Reihen wie eben das Galaxy S23, Note 20 oder das Galaxy Z Fold3 bekommen jeden Monat ein Sicherheits-Update.
  • Etwas ältere Geräte, darunter etwa das Galaxy S10 5G oder auch die Modelle M22 und die Note-10-Reihe bekommen die Updates noch alle drei Monate aufgespielt.
  • Geräte, die sich dem Support-Ende nach drei Jahren nähern (zum Beispiel das Galaxy A80 und das Galaxy M30s) bekommen die Updates noch seltener. Die Kategorien werden von Samsung ebenfalls regelmäßig upgedatet - das heißt auch, dass die Handys in der letzten Kategorie früher oder später ganz aus dem Update-Support herausfallen.

Mit der April-Version ist das 2019 erschienene Galaxy S10 aus dem Update-Zyklus gefallen. In der ursprünglichen Version der aktuellen Auflistung hieß es, dass das S10 5G und Lite noch vierteljährliche Updates erhalten sollen. Nun hat Samsung das 5G-Modell allerdings kurzfristig komplett aus dem Update-Zyklus gestrichen. Weitere Geräte, die 2019 erschienen und seit Juni keine Update mehr bekommen sind folgende: Galaxy A40, Galaxy A10, Galaxy A30, Galaxy A50, Galaxy Tab A10.1 (2019), Galaxy Tab S5e, Galaxy Tab S6, Galaxy XCover 4s

Samsung bietet Nutzern als Service ein Dokument, in dem die unterstützten Smartphones aufgeführt werden. Im Folgenden haben wir die noch unterstützten Samsung-Smartphones zusammengefasst.

Wichtig: Ist Ihr Gerät in der Auflistung nicht mehr aufgeführt, ist der Kauf eines neuen Smartphones eine Überlegung wert - wenn Sie wirklich auf Nummer sicher gehen wollen. Unterstützung dafür bietet unsere Handy-Bestenliste, die Ihnen durch umfassende Filter-Funktionen hilft, das ideale Smartphone zu finden.

Benötigen Sie ein Smartphone nur für einen begrenzten Zeitraum oder wollen ein Neugerät erst einmal testen bevor Sie es kaufen, können Sie seit kurzem auf den Leihservice für Handys von Samsung zurückgreifen. Alle wichtigen Details haben wir unter diesem Link für Sie zusammengefasst.

Beliebte Produkte und Shops

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (2)

Samsung Galaxy S10 128GB

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (3)

339,90 €

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (4)

Samsung Galaxy S8

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (5)

Verkäufer: fulfillment-service

259,98 €

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (6)

Samsung Galaxy S10 Plus

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (7)

378,00 €

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (8)

Samsung Galaxy Note 10 Plus 12/256 GB

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (9)

Verkäufer: fulfillment-service

529,90 €

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (10)

Samsung Galaxy S9 Duos

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (11)

Verkäufer: ffs-shop

279,99 €

Weitere Informationen zu Kaufland.de

Quelle: BestCheck.de | Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Diese Galaxy-Smartphones erhalten noch Sicherheits-Updates

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (12)

1. Samsung-Smartphones mit monatlichen Sicherheits-Updates

  • Galaxy Z Fold2, Galaxy Z Fold2 5G, Galaxy Z Fold3 5G, Galaxy Z Fold4, Galaxy Z Flip 5G, Galaxy Z Flip3 5G, Galaxy Z Flip4, W23, W23 flip
  • Galaxy S20, Galaxy S20 5G, Galaxy S20+, Galaxy S20+ 5G, Galaxy S20 Ultra, Galaxy S20 Ultra 5G, Galaxy S20 FE, Galaxy S20 FE 5G, Galaxy S21 5G, Galaxy S21+ 5G, Galaxy S21 Ultra 5G, Galaxy S21 FE 5G, Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra, Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra, Galaxy Note20 Ultra 5G
  • Enterprise Models: Galaxy A52, Galaxy A52 5G, Galaxy A52s 5G, Galaxy A53 5G, Galaxy A54 5G, Galaxy Xcover5, Galaxy Xcover6 Pro

2. Samsung-Smartphones mit vierteljährlichen Sicherheits-Updates

  • Galaxy Fold, Galaxy Fold 5G, Galaxy Z Flip, W22 5G
  • Galaxy S10 Lite
  • Galaxy Note10, Galaxy Note10 5G, Galaxy Note10+, Galaxy Note10+ 5G, Galaxy Note10 Lite
  • Galaxy A22, Galaxy A22e 5G, Galaxy A32, Galaxy A32 5G
  • Galaxy A03, Galaxy A03s, Galaxy A03 core, Galaxy A13, Galaxy A13 5G, Galaxy A23, Galaxy A23 5G, Galaxy A33 5G, Galaxy A73 5G
  • Galaxy A04, Galaxy A04s, Galaxy A04e, Galaxy A14, Galaxy A14 5G, Galaxy A24, Galaxy A34 5G
  • Galaxy M21 2021, Galaxy M22, Galaxy M32, Galaxy M32 5G, Galaxy M52 5G, Galaxy M13, Galaxy M23 5G, Galaxy M33 5G, Galaxy M53 5G, Galaxy M04, Galaxy M14 5G, Galaxy M54 5G
  • Galaxy F22, Galaxy F42 5G, Galaxy F13, Galaxy F04, Galaxy F14 5G
  • Galaxy Tab A8, Galaxy Tab Active Pro, Galaxy Tab Active3, Galaxy Tab Active4 Pro
  • Galaxy Tab S6 Lite, Galaxy Tab S7, Galaxy Tab S8, Galaxy Tab S8+, Galaxy Tab S8 Ultra
  • Enterprise Models: Galaxy XCover4s, Galaxy Xcover FieldPro, Galaxy Xcover Pro

3. Samsung-Smartphones mit vereinzelten Sicherheits-Updates

  • Galaxy A10e, Galaxy A10s, Galaxy A20s, Galaxy A30s, Galaxy A50s, Galaxy A70s, Galaxy A80, Galaxy A90 5G
  • Galaxy A01, Galaxy A11, Galaxy A21, Galaxy A21s, Galaxy A31, Galaxy A41, Galaxy A51, Galaxy A51 5G, Galaxy A71, Galaxy A71 5G
  • Galaxy A02, Galaxy A02s, Galaxy A12, Galaxy A22 5G, Galaxy A42 5G, Galaxy A72, Galaxy A82 5G
  • Galaxy M10s, Galaxy M30s, Galaxy M40, Galaxy M01, Galaxy M11, Galaxy M21, Galaxy M31, Galaxy M31s, Galaxy M51
  • Galaxy M12, Galaxy M42 5G, Galaxy M62
  • Galaxy F12, Galaxy F52 5G, Galaxy F62
  • Galaxy Tab A 8 (2019), Galaxy Tab A 8.4 (2020), Galaxy Tab A7, Galaxy Tab A7 Lite
  • Galaxy Tab S6, Galaxy Tab S6 5G, Galaxy Tab S7+, Galaxy Tab S7 FE
  • W20 5G, W21 5G

(Auflistung via Samsung, Stand 6. Juli 2023)

Haben Sie auf ihrem Samsung-Handy die automatische Aktualisierung aktiviert, werden Sie von Ihrem System selbständig informiert, wenn ein neues Update für Ihr Handy verfügbar ist. Behalten Sie bei den Updates lieber die volle Kontrolle, können Sie dies über die Geräteeinstellungen natürlich auch manuell machen. Dabei laufen Sie aber auch Gefahr, dass Sie wichtige Sicherheitsverbesserungen verpassen könnten - deswegen lohnt es sich bei der manuellen Einstellung, sich regelmäßig über etwaige Updates zu informieren.

Alle Android-Versionen im Überblick

Beispiel Samsung Galaxy S8 zeigt, dass 3-Jahres-Regelung nicht in Stein gemeißelt ist

Am Beispiel des Samsung Galaxy S8 und des Galaxy A7 lässt sich gut nachvollziehen, dass das System Samsungs mit dem oben beschriebenen 3-Jahres-Rhythmus zwar einem groben Plan folgt, dieser aber nicht in Stein gemeißelt ist: Beide Modelle sind im Jahr 2017 auf dem Markt gekommen - das Galaxy S8 erhielt bis April 2020 jedoch auch rund 3 Jahre später noch monatliche Updates (dann vierteljährlich), während das Galaxy A7 gleichzeitig schon in der letzten Kategorie geführt wurde. Beide Modelle werden inzwischen jedoch ebenfalls nicht mehr mit Updates ausgestattet.

Der Unterschied liegt hier im Detail: Während die Galaxy-S-Reihe die High-End-Modelle der Firma darstellt, ist die A-Reihe in der Mittelklasse zu verorten, was sich natürlich auch im Verkaufspreis niederschlägt. Wohl auch deswegen werden die S-Modelle (sowie auch die Note-Reihe) länger mit regelmäßigen Updates versorgt.

So war auch das Galaxy S7 (Erscheinungsdatum 2016) bis vor rund einem Jahr noch in der zweiten Kategorie (vierteljährliche Updates) geführt, obwohl es dem eigentlichen Rhythmus zufolge eigentlich gar keine Updates mehr hätte bekommen dürfen. Beim Galaxy S6, das 2015 erschien, wurde der Support hingegen nach ziemlich genau drei Jahren eingestellt (2018). Gut vorstellbar, dass Samsung die Vorgehensweise letztlich auch von den aktiven Nutzerzahlen abhängig macht.

Übrigens: Samsung hat angekündigt, dass man den hauseigenen High-End-Smartphones wie etwa der Galaxy Note 20-Reihe künftig mindestens drei große Android-Updates gewähren wird - zuvor hatte man es noch auf zwei Versionen beschränkt. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Beliebte Produkte und Shops

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (13)

Samsung Galaxy S10 128GB

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (14)

339,90 €

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (15)

Samsung Galaxy S8

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (16)

Verkäufer: fulfillment-service

259,98 €

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (17)

Samsung Galaxy S10 Plus

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (18)

378,00 €

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (19)

Samsung Galaxy Note 10 Plus 12/256 GB

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (20)

Verkäufer: fulfillment-service

529,90 €

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (21)

Samsung Galaxy S9 Duos

Aufgepasst Samsung-Nutzer! Diese Galaxy-Modelle erhalten in Zukunft keine Updates mehr (22)

Verkäufer: ffs-shop

279,99 €

Weitere Informationen zu Kaufland.de

Quelle: BestCheck.de | Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Auch interessant:

  • Wer diese Vornamen hat, gerät besonders oft ins Visier von Telefon-Betrügern
  • Deutsches Elektro-Unternehmen meldet Insolvenz an - über 100 Jahre nach der Gründung

FAQs

How many years do Galaxy phones get updates? ›

Samsung previously pledged to offer four years' worth of security updates for its hardware and three years of software upgrades back in 2021. However, this commitment to a full four years of major operating system updates, plus five years of security updates, has helped spur similar movements from other brands.

Why is Samsung doing so many updates? ›

official updates always help to improve the overall stability and security of the device.

How much updates does Samsung give? ›

As of now, the company is the only Android smartphone manufacturer to commit to four years of security updates for all of its recently launched devices.

Do old Android phones still get updates? ›

Most manufacturers support Android updates on phones up to two years old, and because manufacturers release new smartphone models constantly, there isn't much incentive for updating older models.

What Samsung phones no longer get updates? ›

Story Highlights. Samsung Galaxy S10, Galaxy S10+, and Galaxy S10e are no longer eligible for Android security updates. The three phones have reached the End of Life as they were launched four years back. Samsung tweaked its update policy last year but it did not apply to Galaxy S20 or older phones.

How do I update my old Android tablet to the latest version? ›

Manually check for updates by going to Settings > Software Update > Download and install. Android tablets automatically update periodically as long as they have an internet connection. At a certain point, older tablets won't be able to upgrade to the latest Android version.

How do I force my Samsung Android to update? ›

Go to Settings of your device and then tap on About Phone. Next, click on Software Update or System Update, depending on the brand. Finally, click on the Check for Update button.

Which Samsung phones are still supported? ›

Samsung devices eligible for four Android updates
  • Samsung Galaxy S23.
  • Samsung Galaxy S23 Plus.
  • Samsung Galaxy S23 Ultra.
  • Samsung Galaxy S22.
  • Samsung Galaxy S22 Plus.

How many updates does Samsung give for M Series? ›

Samsung Electronics Co., Ltd.

today extended its commitment to delivering the most up-to-date and more secure mobile experience possible for Galaxy users by offering up to four generations of One UI and Android OS upgrades on select devices.

How often do Samsung phones get Android updates? ›

Monthly, quarterly and biannual firmware security updates will include patches for Android OS related security issues released by Google, as well as, patches for Samsung-specific security issues.

How many years do Android phones get OS updates? ›

Google – Smartphone Update Policy

While the phones may not receive five major Android OS updates, users can still expect three generations of OS updates and five years of monthly security updates, ensuring that their devices stay secure and up to date for years to come.

Is it good to always update your Samsung phone? ›

Samsung periodically releases software updates. Software updates bring new features and more security to your device. Samsung recommends keeping your device software up to date and back up any important data before updating the software.

Should I keep updating my Samsung? ›

Apple and Google, as well as phone manufacturers including Samsung, release software updates to patch security issues and other operating system bugs in iOS and Android code. Delaying the latest software update puts phone users at greater risk of personal information being hacked.

Which Samsung phones get 5 years update? ›

Eligible Galaxy devices with four generations of One UI and five years of security updates1 include: Galaxy S Series: Galaxy S22, S22+, S22 Ultra as well as Galaxy S21, S21+, S21 Ultra, S21 FE and upcoming S series devices. Galaxy Z Series: Galaxy Z Fold3, Galaxy Z Flip3 and upcoming Z series devices.

How often should I upgrade my Galaxy phone? ›

Most people upgrade their phones every two to three years. By then, the battery starts to become bothersome and Android phones stop receiving updates. It's also usually enough time for tech companies to introduce some new features you might want on your next phone.

How often do Samsung phones get software updates? ›

Monthly, quarterly and biannual firmware security updates will include patches for Android OS related security issues released by Google, as well as, patches for Samsung-specific security issues.

Should I update my old Samsung phone? ›

Samsung periodically releases software updates. Software updates bring new features and more security to your device. Samsung recommends keeping your device software up to date and back up any important data before updating the software.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Madonna Wisozk

Last Updated: 21/11/2023

Views: 5771

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Madonna Wisozk

Birthday: 2001-02-23

Address: 656 Gerhold Summit, Sidneyberg, FL 78179-2512

Phone: +6742282696652

Job: Customer Banking Liaison

Hobby: Flower arranging, Yo-yoing, Tai chi, Rowing, Macrame, Urban exploration, Knife making

Introduction: My name is Madonna Wisozk, I am a attractive, healthy, thoughtful, faithful, open, vivacious, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.